Neun Einwohner, viele Schafe: Gröde ist die einwohnerkleinste Gemeinde Deutschlands. Ein Ortsbesuch auf der Hallig.

Neun Einwohner, viele Schafe: Gröde ist die einwohnerkleinste Gemeinde Deutschlands. Ein Ortsbesuch auf der Hallig.
20 Jahre lang verzierte Karl Junker jeden Winkel seines Hauses mit Schnitzereien. War es künstlerische Obsession – oder Liebeskummer?
Immer nur Alte Meister und Dinosaurierknochen? Von wegen! Das Bananenmuseum von Stelli Banana zeigt, dass auch Alltägliches spannend sein kann.
In Brunsbüttel findet seit 2004 die Wattolümpiade statt. Eigentlich wollte ich nur eine Foto-Reportage machen. Aber dann landete ich selbst im Matsch. Es war geil!
Kuhreihenblasen, Luzienhäuslschwimmen und Christkindwiegen – auch der Dezember, der letzte Monat des Jahres 2016, hält im ganzen Land einige spannende Brauchtümer bereit.
Im Passauer Stephansdom steht die größte Domorgel der Welt. Ich habe mich mit dem Mann getroffen, der dort alle Register zieht: Domorganist Ludwig Ruckdeschel.
Ganz Deutschland hängt an den Netzen der Energiekonzerne. Ganz Deutschland? Nein! Ein kleines Dorf in Brandenburg versorgt sich selbst mit Strom und Wärme.
In der Dorfkirche von Kampehl liegt ein Mann begraben, der seit über 300 Jahren nicht verwesen will. Zu Besuch bei Deutschlands berühmtester Mumie.
Verrückt haben sie ihn genannt, als Willi Wolf die ersten Büffel auf die Schwäbische Alb trieb. Mittlerweile gehört dem Farmer die größte Büffelherde Deutschlands.
In einem Industriegebiet in Hamm-Uentrop steht der größte Hindu-Tempel auf dem europäischen Festland. Wie kam es dazu?
Im Forschungszentrum Jülich steht JUQUEEN, der schnellste Computer Deutschlands. Ich habe um Audienz gebeten.